top of page
Abstinenz.jpg

AUSBILDUNG ZUM SUCHTBERATER

Das Ausbildungsangebot richtet sich an Menschen, die beruflich bzw.  in ihrem Arbeitsumfeld mit Abhängigkeit und Suchtverhalten konfrontiert sind. Das kann ein Wohnheim, eine Ausbildungsstätteoder ein anderer betrieblicher Bereich sein. 

Sie fühlen sich unsicher, mitunter ohnmächtig und möchten eine fachliche Grundlage für Ihr Handeln bzw. Ihre Hilfsangebote schaffen?


Inhalte

  • Psychische und physische Abhängigkeit - Ursachen und Folgen

  • Stoffgebundene und nicht stoffgebundene Suchtformen

  • Coabhängigkeit und ihre Folgen für die Suchtentwicklung

  • Motivierende Gesprächsführung - Grundlagen und Training von Beratungsansätzen

  • Stationen des Suchthilfesystems


Dauer bzw. Zeitraum

  • 76 Zeitstunden berufsbegleitend

  • Grundausbildung und Aufbauausbildung zum betrieblichen Suchtberater*innen


Gruppengröße


  • 8-10 Personen

Suchtberaterausbildung: Service
bottom of page